Schöll Bau Ihre Baufirma im Burgenland setzt auf Qualität beim Bauen aber auch auf die Bereitstellung von inhaltlich hochwertigen Informationen und Beiträgen auf unserer Website, als Service für unsere Kunden.

Wie baue ich mein Haus kosteneffizient und trotzdem nachhaltig?

Wer ein Haus baut, will nicht nur ein Dach über dem Kopf. Es soll gleichermaßen Rückzugsort und Wohlfühloase für die Bewohner sein. Wer darüber hinaus nachfolgende Generationen im Blick hat und ein langlebiges Bauwerk schaffen will, sollte nachhaltig bauen. Schöll-Bau Ihr Baumeister im Burgenland, ist Ihr Partner für Ihr individuell und massiv gebautes Traumhaus.  …

Smart Home

Energiesparen und trotzdem nicht auf Komfort verzichten – Smart Home macht es möglich! Mit Smart Home können Aufgaben im Haushalt automatisch oder per Tastendruck erledigt werden. Richtig genutzt, verbessert es den Wohnkomfort, erhöht die Sicherheit im Haus und spart Energie. Das beste Smart Home System begleitet unseren Alltag unauffällig, verknüpft die einzelnen Geräte intelligent miteinander…

Energiegemeinschaften im Burgenland

Gemeinsam Energie produzieren und verbrauchen, aktiv am Ausbau der erneuerbaren Energie teilnehmen und einen Beitrag zur Energiewende leisten. Sie sind ein wichtiger Baustein, um unser Energiesystem von fossilen Energiequellen auf erneuerbare Energien umzustellen und die dezentrale Energieerzeugung zu stärken.   Als Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft bezeichnet man einen Zusammenschluss von verschiedenen Teilnehmern (mindestens zwei), die gemeinsam erneuerbare Energie…

Spende für Burgenländische Hilfsfonds

BVZ Mattersburg Beitrag Meine Region: Anlässlich des 70. Geburtstags von Senior-Chef Johann Schöll, übergaben wir dem Burgenländischen Hilfsfonds, eine Spende von 8.400 €. Schoell Bau Burgenland

Einsparpotenzial beim Einfamilienhausbau

Kostengünstig bauen, mit Schöll Bau Ihrem Baumeister im Burgenland! Preiswert bauen, ohne auf Stil, Komfort und Sicherheit zu verzichten: Welcher Bauherr möchte das nicht? Wir bei Schöll Bau analysieren mit Ihnen individuell wo Kostensenkungen möglich und sinnvoll sind und zeigen Ihnen mögliches Einsparpotenzial auf.   Die wichtigsten “Bauspar-Tipps” – vom Grundstück bis zum Innenausbau:   GRUNDSTÜCK…

Solarenergie – Die Sonne als Energielieferant

Unabhängiger sein von steigenden Energiepreisen und das Klima schützen im Burgenland. Um erneuerbare Energie zu gewinnen, gibt es mehrere Möglichkeiten und Systeme. Die Sonne kann genutzt werden, um mit Solarthermie und Fotovoltaik – Warmwasser und Strom zu erzeugen. Da die Sonne keine Rechnung schickt, verursacht ein Sonnenhaus sehr geringe Heizkosten und spart viel Primärenergie, wie…

Heizen + Kühlen mit thermischer Bauteilaktivierung

Die Thermische Bauteilaktivierung (TBA) ist ein System, welches Gebäudemassen (meist Betondecken) zur Temperaturspeicherung und -regulierung nutzt. Mit Klimaveränderung und Energiewende wird ins besondere die Ausnutzung der Speicherkapazität zunehmend interessant. TBA ist eine Flächenheizung bzw. -kühlung. Die Rohrleitungen (Schläuche) werden in massiven Bauteilen verlegt, durch die Wasser als Heiz- bzw. Kühlmedium fließt. Die „aktivierten“ Bauteile geben…

Nachhaltigkeit von Ziegel und Massivbauweise

Das Baumaterial, aus dem ein Haus entsteht, hat immer auch Folgen für Klima und Umwelt. Nachhaltig bauen – das ist keine einfache Entscheidung. Denn ein Hausbau kostet Geld und Energie. Schon in ihrer Herstellung, der Lagerung und dem Transport auf die Baustelle steckt ein hoher Aufwand. Deshalb sollen die Baumaterialien Bestand haben, aber auch Energieeffizient…

Erdwärme-Tiefenbohrung – das tiefe Erdreich als Wärme- und Kältequelle nutzen

Den steigenden Energiepreisen entkommen und gleichzeitig das Klima schützen. Fossile Brennstoffe sind teuer und ihr natürliches Vorkommen begrenzt. Gas- und Heizölpreise steigen stetig und die Technik des Verbrennens ist nicht mehr zeitgemäß. Für Ein- und Zweifamilienhäuser sind Erdwärmepumpen ideal und zudem absolut umweltschonend. Als Besitzer einer Erdwärmepumpe sind Sie vollkommen unabhängig von kostspieligen Heizenergiequellen. Auf…

Baupreise explodieren – jetzt bauen oder abwarten?

Der Wunsch ist da, die Vorstellung verlockend – aber wie genau soll nun das eigene Traumhaus aussehen – und was noch wichtiger ist, kann man es sich in dieser Zeit überhaupt leisten? Die Preise in der Baubranche steigen in unbekannte Höhen, die Materialien sind knapp, die Kosten für Energie für Unternehmen belastend. Viele Hausbauer überlegen,…

Hochwasserschutz – Welche Vorkehrungen kann ich treffen?

Unwetterwarnungen gehören nun bald zu unserem Alltag. Starkregen, Hagel-Gewitter und kräftige Sturmböen lassen uns immer wieder erschaudern. Wenn der Wasserpegel steigt und alles im Schlamm zu versinken droht, können die beruhigt sein, die bereits Vorkehrungen beim Hausbau oder aber auch nachträglich getroffen haben. In aller erster Linie ist natürlich die Lage des Grundstückes ausschlaggebend: Gab…

Ein guter Plan ist viel wert

Wenn zwei Menschen zusammen ein Haus bauen, kommen oft zwei unterschiedliche Meinungen, Geschmäcker und Stilrichtungen zusammen. Diese beiden Richtungen zu vereinen ist oft nicht leicht. Angefangen bei den grundsätzlichen Dingen: der Stil des Hauses, die Form oder die Innenaufteilung. Wer noch gar keine Ahnung hat, was ihm gefällt oder wie sein Traumhaus aussehen soll, sollte…

Gewinnen Sie jetzt einen „Schöll-Bau-Helm“

Schöll Bau möchte mit der Firmenwebseite neue Weichen stellen und unsere Kunden durch qualitativ hochwertigen Inhalt vorab beraten. Der Hausbauplaner hilft dabei unseren Kunden schon bei der Definition der Eckpunkte des ehrgeizigen Projekts – „Hausbau“. Jedoch bedarf es das Vertrauen in die Solidität einer Firma. Ein Erstgespräch mit einem Baumeister soll dazu führen, die ersten…

Büroneubau

Nach fast 35 Jahren im bestehenden Bürogebäude, das sich direkt in die 1989 errichtete Lagerhalle integriert, wurde 2021 ein hochmodernes Bürogebäude am Firmensitz in Forchtenstein errichtet. 280 m² vollgepackt mit nachhaltiger und neuwertiger Gebäudetechnologie und SmartHome Steuerung, bieten unseren Kunden und Mitarbeitern ein einzigartiges Gefühl und einen transparenten Einblick in die komplexe Projektabwicklung am Bau.…

Massivhausbauweise

Im Osten Österreichs ist die Massivhausbauweise sehr beliebt. Mittel- und langfristig gesehen hat ein Massivhaus einen wesentlich höheren Wiederverkaufswert als z.B. ein Fertighaus. Die Nutzungsdauer eines Hauses in Massivbauweise wird mit ca. 100 Jahren beziffert. Massives Bauen hat in Österreich eine lange Tradition. Mineralische Baustoffe wie Ziegel, Beton und Naturstein eignen sich bestens für die…

Baunebenkosten

Für angehende Bauherren bestehen die Hausbaukosten ausschließlich aus dem Kaufpreis oder den Kosten, die für den Bau einer Immobilie veranschlagt werden. Dabei spielen jedoch auch die Baunebenkosten eine wichtige Rolle bei der Finanzierung des Hausbaus. Die Errichtung eines Hauses ist mit unzähligen Nebenkosten verbunden, welche die Bauherren tragen. Diese verteilen sich auf Nebenkosten vor dem…

Warum ein Baumeister so wichtig beim Hausbau ist

Von der Planung über die Ausführung bis hin zur Übergabe begleitet Sie ein Baumeister als zuverlässiger Partner. Hinzukommend garantiert der Baumeister die technisch korrekte und normgerechte Ausführung. Der Baumeister plant, kalkuliert und realisiert, dass die Kunden ihre Träume und Ziele realisieren können. Durch seine jahrelange Erfahrung, fundiertem Fachwissen und sorgfältig ausgesuchten Partnerbetrieben kann Ihnen ein…

Kurze Bauzeiten, viel Erfahrung, Leidenschaft fürs Bauen.

Schenken Sie uns Ihr Vertrauen!